Wasser auf dem Dach des Lkw
- Individuell konfigurierbar
- Einfache Installation
- Rechtskonform
Wasser auf dem Dach des Lkw sammelt sich schneller an, als viele Fahrer denken. Nach starkem Regen oder schmelzendem Schnee bleibt es oft auf der Dachplane stehen, weil es nicht von selbst abläuft. Bei niedrigen Temperaturen gefriert das Wasser und bildet eine gefährliche Eisschicht. Diese Wasseransammlung stellt nicht nur eine Gefahr für den Straßenverkehr dar, sondern kann auch die Dachplane beschädigen und im schlimmsten Fall in den Laderaum eindringen. Eine effektive Lösung zur Wasserableitung ist daher unverzichtbar. Airtube bietet eine intelligente und automatische Lösung, um dieses Problem zu vermeiden und die Sicherheit Ihrer Fahrzeuge nachhaltig zu erhöhen.
Die Bestandteile

Airtube | Länge abhängig von der Innenlänge des Aufliegers

Steuereinheit Automatisch

Steuereinheit Handbedient
Welche Risiken entstehen durch Wasser auf dem Dach des Lkw?
Wasser auf dem Dach des Lkw birgt gleich mehrere Gefahren. Die Folgen reichen von Sicherheitsrisiken für andere Verkehrsteilnehmer bis hin zu Schäden am Fahrzeug selbst.
Gefahren für den Straßenverkehr
Gesammeltes Wasser auf der Dachplane kann während der Fahrt plötzlich abfließen. Dies geschieht oft in großen Mengen und ohne Vorwarnung, sodass nachfolgende Fahrzeuge überrascht werden und es zu gefährlichen Situationen kommt. Besonders auf Autobahnen kann dies schwere Unfälle verursachen. Noch gefährlicher wird es im Winter: Wenn das Wasser auf der Plane gefriert, bilden sich Eisplatten, die sich während der Fahrt lösen können. Diese herabfallenden Eisstücke sind eine erhebliche Bedrohung für andere Verkehrsteilnehmer und können großen Schaden anrichten.
Gesetzliche Verpflichtungen und Konsequenzen
In vielen Ländern gelten strenge Vorschriften für Lkw-Fahrer und Transportunternehmen. Sie sind verpflichtet, sicherzustellen, dass sich kein Wasser oder Eis auf ihrem Fahrzeugdach befindet, bevor sie auf die Straße fahren. Wer dies missachtet, riskiert hohe Bußgelder und trägt im Falle eines Unfalls die volle Haftung. Ein nicht ausreichend gesichertes Dach kann also nicht nur finanzielle, sondern auch rechtliche Konsequenzen haben. In Deutschland ist es gesetzlich vorgeschrieben, Schnee und Eis vor der Abfahrt vom Fahrzeug zu entfernen. Dies betrifft nicht nur die Scheiben und Spiegel, sondern auch das Dach des Lkw. Die Nichteinhaltung dieser Vorschrift kann zu erheblichen Bußgeldern und rechtlichen Konsequenzen führen. Sowohl der Fahrer als auch das Unternehmen können für Schäden oder Unfälle, die durch herabfallende Eis- oder Schneemassen verursacht werden, haftbar gemacht werden. Die deutsche Polizei kontrolliert dies streng und stellt eine Liste mit Standorten bereit, an denen Lkw-Fahrer ihre Fahrzeuge enteisen können.
Schäden am Fahrzeug und der Ladung
Stehendes Wasser kann auf lange Sicht die Dachplane überlasten und beschädigen. Durch kleine Risse oder undichte Stellen kann es zudem in den Laderaum eindringen und die transportierte Ware gefährden. Besonders wasserempfindliche Güter sind hier anfällig für Schäden.
Modernisieren Sie Ihren Enteisungsprozess mit unserem Luftschlauch
Wie kann man Wasser auf dem Lkw-Dach vermeiden?
Wasser manuell zu entfernen, ist zeitaufwendig und ineffizient. Es gibt jedoch eine deutlich bessere Lösung: eine automatische Wasserableitung durch einen speziell entwickelten Lkw-Luftschlauch. Ein Luftschlauch gegen Wasser wird unter der Dachplane montiert und hebt sie leicht an. Dadurch kann das Wasser ungehindert abfließen, bevor es sich ansammelt. Diese Lösung ist nicht nur einfach zu bedienen, sondern auch äußerst effektiv. Die Vorteile eines solchen Systems liegen auf der Hand:
- Effektive Wasserableitung – Kein Wasser bleibt auf der Dachplane stehen, wodurch Unfälle verhindert werden.
- Vermeidung von Eisbildung – In den Wintermonaten kann sich gar nicht erst eine Eisschicht auf dem Dach bilden.
- Einfache Handhabung – Das System funktioniert automatisch oder manuell, je nach Bedarf.
- Langlebig und wartungsarm – Einmal installiert, sorgt der Luftschlauch langfristig für Sicherheit.
Gerade für Unternehmen, die sich auf lange Transportstrecken verlassen, ist dies eine wertvolle Investition in die Sicherheit und Langlebigkeit ihrer Fahrzeuge.
Setzen Sie auf die beste Lösung für Ihr Unternehmen
Ein sicheres und effizientes Wasserableitungssystem ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Wer sich für eine moderne Lösung entscheidet, spart langfristig Zeit, Geld und minimiert das Unfallrisiko. Wenn Sie einen Luftschlauch gegen Wasser kaufen, investieren Sie nicht nur in eine Technologie, sondern in eine nachhaltige Sicherheitsmaßnahme für Ihr Unternehmen. Nutzen Sie unseren Konfigurator, um die optimale Lösung für Ihre Flotte zusammenzustellen. Wählen Sie die passende Größe, entscheiden Sie sich zwischen automatischer oder manueller Steuerung und profitieren Sie von einem System, das Ihre Lkw sicher und gesetzeskonform hält. Handeln Sie jetzt und befreien Sie Ihr Lkw-Dach von Wasser, bevor es zu spät ist!
Können wir dir helfen?
Kontakt
Vorführung, Information oder Angebot
Wir führen Ihnen gerne vor, wie das Airtube funktioniert. Wählen Sie eine der Optionen. Wir nehmen dann Kontakt zu Ihnen auf.